Zuschüsse für Brillen 2025: Das hat sich geändert
Wichtige Änderungen bei den Brillenzuschüssen
Was müssen Brillenträger in Köln 2025 wissen? Wir informieren verständlich zu allen neuen Regelungen rund um Brillenzuschüsse.
Beratung anfragenÜberblick: Brillenzuschüsse in 2025
Was sagt die neue Regelung?
Ab 2025 gelten veränderte Mindestbeträge und abweichende Anspruchsvoraussetzungen. Für Erwachsene wurden die Bedingungen verschärft, spezielle Zuschüsse für Kinder und Jugendliche erhöht.
Bis 2024 | Ab 2025 | |
---|---|---|
Mindestzuschuss (Erwachsene) | 40 € | 25 € |
Mindestzuschuss (Kinder) | 60 € | 65 € |
Anspruch nur bei gravierender Fehlsichtigkeit? | Nein | Ja |
- Wer hat Anspruch? Versicherte mit starker Fehlsichtigkeit oder spezielle Altersgruppen (Kinder/Jugendliche)
- Wie beantragen? Mit ärztlichem Attest und Kostenvoranschlag direkt bei der Krankenkasse einreichen.
Hinweis
Wir bieten hier ausschließlich Informationen – keine rechtliche oder medizinische Beratung.
Häufige Fragen zu Zuschüssen
Gilt die Änderung für alle Krankenkassen?
Die Regelungen gelten für gesetzlich Versicherte bundesweit, private Krankenkassen können eigene Zuschussmodelle haben.
Wer muss die Bescheinigung ausstellen?
Nur ein Facharzt für Augenheilkunde kann die Bescheinigung für die Krankenkasse ausstellen.
Wo finde ich weitere Informationen für Köln?
Konsultieren Sie die Websites der Kölner Krankenversicherungen oder wenden Sie sich direkt an den Optiker Ihres Vertrauens.